Sicherlich kennen Sie ein Schlauchboot, welches in der Regel mit Paddeln ausgestattet ist? Aber es gibt Alternativen. Ab einer gewissen Größe gibt es auch ein Schlauchboot mit Elektromotor, wobei der elektronische Motor als Außenborder bekannt ist. Durch die Elektronik haben Sie es viel bequemer und schonen gleichzeitig Ihre Muskeln.
Welche Vorteile hat ein Schlauchboot mit Elektromotor?
Elektrische Motoren weisen gegenüber Verbrennern mehrere Vorteile auf:
a) Sie sind relativ leise unterwegs
b) So können Sie Ihre Geschwindigkeit auf dem Wasser besser regulieren
c) Sie erzeugen auf Ihren Touren keine Abgase
Letzteres ist eigentlich der Punkt, dass es wichtig ist, überhaupt mit einem Schlauchboot mit Elektromotor auf dem Wasser fahren zu dürfen, auf denen Verbrenner grundsätzlich meist verboten sind. Weitere Eigenschaften wie die Präzision sowie die Unauffälligkeit sind von großem Nutzen. Überlegen Sie selbst einmal: Wie soll das vertikale Angeln ohne einem Schlauchboot mit Elektromotor funktionieren? Durch diese hervorragende Technik können Sie Ihr Schlauchboot langsam und exakt dorthin manövrieren, wohin Sie möchten und fahren kontrollierender mit richtiger Struktur und präzise an jeder Kante vorbei. Zwar ist ein Schlauchboot mit Elektromotor nicht rundweg lautlos, aber es reduziert die Scheuchwirkung gegenüber einem lauten Verbrenner allemal.
Ist der Elektromotor ein Ersatz zum Verbrenner?
Ein herkömmliches Schlauchboot mit Elektromotor wird meist im Angelbereich eingesetzt. Der normale Elektromotor hat keinesfalls die Kraftentwicklung eines Benziners. Wenn Sie also mit Ihrem Schlauchboot mit Elektromotor eine Gleitfahrt beabsichtigen, dann sind Sie mit derartigen Modellen an der falschen Adresse. Darüber hinaus haben Sie noch die Wahl für richtige starke Elektromotoren, die über 13 PS Leistung erreichen können. Allerdings müssen Sie bei diesen Modellen auch mit überhöhten Preisen rechnen und brauchen ziemlich schwere und große Batterieeinsätze. Dieses Schlauchboot mit Elektromotor ist nur auf großen Seen zugelassen, wo Verbrenner untersagt sind. Die Benzin-Auflagen werden sich von nach und nach strenger ändern.
Brauchen Sie einen Führerschein für Ihr Schlauchboot mit Elektromotor?
Wenn Sie ein Schlauchboot mit Elektromotor und einer Leistung von bis zu 3,68 Kilowatt besitzen, dann brauchen Sie keinen Führerschein. Im Allgemeinen schafft soviel Leistung kein Modell im Angelbereich mit einem entsprechenden Außenborder. Stechen Sie ohne Bedenken den See und haben Sie Spaß bei der Fahrt!
Wie viel Leistung braucht der Motor Ihres Schlauchboot mit Elektromotor?
Die Leistungsangaben bei dem Schlauchboot mit Elektromotor sind auf erster Linie sehr verwirrend. Jedes Modell richtet sich nach der angloamerikanischen Maßeinheit „Pound Force“ für die Kräfteeinheit und wird in „lbs“ angezeigt. Doch was bedeutet das für Sie und Ihrem Schlauchboot mit Elektromotor? Für welchen Elektromotor möchten Sie sich entscheiden? Ihre Antworten sind von Ihren Ansprüchen abhängig. Wenn Sie beispielsweise mit der ganzen Familie das Schlauchboot mit Elektromotor am Wochenende oder im Urlaub benutzen, reicht die minimale Schubkraft völlig aus. Soll es allerdings mit einem schweren Schlauchboot mit Elektromotor zum Vertikalangeln gehen, wobei Sie gegen Wellen und jede Art von Wetterverhältnissen ankämpfen müssen, dann ist eindeutig mehr Kraft vonnöten. Worauf Sie letztendlich achten müssen, wie viel Leistung Sie brauchen, hängt von der Bauart Ihres Schlauchboot mit Elektromotor und natürlich vom Gewässer ab. Fahren Sie gern auf einem Fluss mit ordentlicher Strömung? In diesem Fall brauchen Sie ein Schlauchboot mit Elektromotor mit Power.
Hier haben Sie ein kleinen Überblick über die Schubkraft und wie schwer Ihr Schlauchboot mit Elektromotor dann sein sollte:
Schubkraft Höchstgewicht für Ihr Schlauchboot
28 lbs 690 kg
30 lbs 780 kg
40 lbs 1100 kg
44 lbs 1200 kg
50 lbs 1350 kg
55 lbs 1500 kg
70 lbs 1700 kg
80 lbs 1800 kg
101 lbs 2300 kg
Sollte Ihr Schlauchboot mit Elektromotor stufenlos oder mit Schaltstufen ausgestattet sein?
Im Prinzip lassen sich zwei unterschiedliche Geschwindigkeitsregulierungen beim Schlauchboot mit Elektromotor differenzieren: stufenlos oder mit Schaltstufen. Bei der stufenlosen Variante haben Sie den Vorteil, dass Sie die gewünschte Motorenleistung feiner dosieren können. Genau das ist zum Beispiel beim Vertikalangeln sowie beim kontrollierten Driften sehr wichtig. Bei leistungsstarken Modellen hingegen, die eine Schubkraft ab 50 lbs haben, ist die stufenlose Ausführung eine gute Wahl, da die Sprünge bei der Geschwindigkeit von der ersten Stufe bis zur zweiten oder dritten Stufe zu groß wäre. Das kann zur Folge haben, dass Sie Ihr Schlepptempo, welches Sie erreichen wollen, nicht umsetzen können, da das Schlauchboot mit Elektromotor dann zu schnell und dann wieder zu langsam wird. Die stufenlosen Modelle sind recht teuer. Wenn Sie eher Ihr Schlauchboot mit Elektromotor zum Angeln nutzen wollen oder einen leistungsschwachen Motor für die Familien-Tour verwenden, dann sind Sie mit Modellen und einer Schaltstufen-Ausführung sehr gut bedient.
Ist der Motor besser auf der Bug- oder Heckseite aufgehoben?
Fragen Sie sich auch, wohin der Motor an Ihrem Schlauchboot mit Elektromotor eher angebracht ist? Beim Vertikalangeln, wobei das genaue Manövrieren wichtig ist, ist eine Heckmontage empfehlenswert. Somit können Sie ebenfalls so rückwärts hin- und herfahren als wenn Sie mit Ihrem Auto auf der Straße fahren würden. Bei einer Montage am Bug müssen Sie direkt gegen die Strömung und gegen die Windverhältnisse fahren. Damit Sie beim Rückwärtsfahren mit Ihrem Schlauchboot mit Elektromotor eine größere Kraft bekommen, gibt es einen kleinen Tipp: Schrauben Sie den Motorkopf zusammen mit dem Propeller ab und montieren ihn einfach umgedreht erneut an. So kann sich die Kräftewirkung in anderer Richtung bewegen. Ein Nachteil dadurch ist es, dass Sie beim Rückwärtsfahren mit Ihrem Schlauchboot mit Elektromotor mehr Energie verbrauchen, da hierbei das breite Heck durch das Wasser geschoben wird. Darüber könnten Sie durch den Wind und durch die Wellen nasser werden, aber als Wasserliebhaber nehmen Sie es sicherlich gern in Kauf oder? Als weiterer Vorteil ist erwähnenswert, dass Sie direkt Zugriff auf dem Motor haben und nicht über das komplette Schlauchboot mit Elektromotor gehen müssen. Wenn Sie sich gerade auf stark befahrene Gewässer fortbewegen, kann das Hin- und Hergelaufe auf dem Schlauchboot mit Elektromotor ein Sicherheitsrisiko sein. Die Vorteile für die Heckmontage bedeuten aber nicht, dass die Buginstallationen keine Vorzüge zeigen. Ein Schlauchboot, wobei sich der Motor am Bug befindet, wird mit dem Fuß gesteuert. So haben Sie beide Hände für Spiel, Spaß und Spannung frei. Vor dem Kauf eines Schlauchboot mit Elektromotor sollten Sie sich darüber Gedanken machen, für was Sie Ihr Boot brauchen. Bei normalen Fahren oder Schleppen haben beide Ausführungen gleich viele Vor- und Nachteile.
Dürfen Sie mit Ihrem Schlauchboot ins jedes Gewässer?
Ihr Schlauchboot mit Elektromotor können Sie auf jeden Fall in jedem Süßwasser benutzen. Beinahe jedes Modell verträgt den vereinzelten Einsatz im Salzwasser. Bedenken Sie aber, bevor Sie mit Ihrem Schlauchboot mit Elektromotor vom Salzwasser in Süßwasser wollen, sollten Sie Ihr Boot gründlich abspülen und möglicherweise einölen. Wenn Sie gern im Meer unterwegs sind, sollten Sie vor dem Kauf Ihres Schlauchboot mit Elektromotor über spezielle Salzwasser-Modelle nachdenken, die in der Regel ein Motorguide aufweisen. Die Metallteile dieser Varianten haben eine sonderliche Beschichtung oder bestehen aus rostfreiem Edelstahl. Ferner verfügen die Ausführungen über eine Opferanode, um das Verrosten des Motors zu verhindern.
Welche Batterien brauchen Sie für Ihr Schlauchboot mit Elektromotor?
Ein Schlauchboot mit Elektromotor ist nicht günstig. Sicherlich sind Sie als Sparfuchs gern auf der Suche, an welcher Stelle Sie sparen können. Oder? Was meinen Sie welche Batterien Sie für Ihr Schlauchboot mit Elektromotor verwenden können? Denken Sie auf keinem Fall daran, eine Autobatterie zu benutzen!!! Immerhin sagt der Name: Autobatterie schon alles. Es ist keine Bootbatterie, auch wenn es gut klingt, wenn ein kleiner Motor ohne Probleme das Schlauchboot mit Elektromotor antreiben könnte. Das ist nicht so. Autobatterien sind dazu konzipiert worden, dass sie nur für kurze Zeit Strom abgibt. Wenn Sie sich im Auto hineinsetzen, drehen Sie den Schlüssel und der Anlasser kommt im Gang. Dann pausiert die Autobatterie und ladet sich durch die Lichtmaschine wieder auf. Bei der Batterie für Ihr Schlauchboot mit Elektromotor läuft das Prinzip anders ab; sie muss gleichbleibend Leistung erbringen. Sie brauchen für Ihr Schlauchboot mit Elektromotor eine sogenannte Arbeitsbatterie. Das sind Batterien, bestehend aus Blei-Säure, die besonders auf ausgedehnte Stromabgabe ausgelegt sind. Aufladen können Sie die Blei-Säure-Batterien mittels klassischen Ladegeräten, womit Sie auch die Autobatterien aufladen. Als weitere Alternative gibt es die Gel-Batterien, die ebenfalls zu den Arbeitsbatterien gehören. Einziger Unterschied: keine Abgase, sind günstig und auslaufsicher. Sie sind daher nur in geschlossenen Räumen zu empfehlen. Der Nachteil: der Preis und Sie brauchen spezielle Ladegeräte.
Wie lange sollte die Batterie für Ihr Schlauchboot mit Elektromotor halten?
Jedes Schlauchboot mit Elektromotor braucht bei einer gewissen Schaltstufe eine bestimmte Stromaufnahme. Wie viel Ihr Schlauchboot mit Elektromotor „frisst“, steht in Ihren Unterlagen, genauer gesagt auf dem Datenblatt des Herstellers und wird in Ampere angezeigt. Die Betriebsdauer errechnet sich nach Stunden, wie lange Sie Ihr Schlauchboot mit Elektromotor in Betrieb nehmen möchten. Kleine Rechnung zur Übersicht:
Ampere-Stunden (AH) der Batterie: die Ampere-Motoraufnahme = Fahrzeit in Stunden
Beispiel: Wenn Sie ein Schlauchboot mit Elektromotor in drei Schaltstufen und einer Aufnahme von 10 Ampere ausgewählt haben, dann brauchen Sie eine 100 AH Batterie, um den Motor in dieser Schaltstufe etwa 10 Stunden laufen zu lassen.
Wann muss der Motor am Schlauchboot ausgetauscht werden?
Die elektronischen Motoren halten zwar nicht ewig, aber ziemlich lang. Nur wenige Teile können ab und an verschleißen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Schlauchboot mit Elektromotor haben, sollten Sie darauf achten, entsprechende Wartungsmaßnahmen durchzuführen. Dazu zählt, dass Sie Ihr Schlauchboot stets sauber halten. Nach der Benutzung im Salzwasser müssen Sie das Schlauchboot mit Elektromotor gründlich ausspülen. Bei der ersten Sichtung der Opferanoden sind diese beim Verschleiß auszuwechseln. Darüber hinaus ist es ratsam, die vorhandenen Kohlebürsten nach 100 Betriebsstunden zu tauschen. Wenn Sie davon eine Ahnung haben, können Sie die Auswechslung selbst vornehmen; ansonsten überlassen Sie diese Aufgabe einem Fachmann.
Produktbeschreibungen:
1. Speeron Schlauchboot mit Elektro-Motor 2,5 PS / 40 lbs
Das Schlauchboot mit Elektromotor der Marke Speeron gehört der Bootsklasse D an. Es ist auch für das Fahren auf dem Meer bestens geeignet, das es salzwasserfest sowie ölresistent ist. 2 Personen finden hier bequem Platz. Die maximale Nutzlast beträgt 250 kg. In aufgeblasenem Zustand hat es eine Größe von 246 x 137 cm sowie ein Gewicht von 30,5 kg. Das Schlauchboot mit Elektromotor beinhaltet einen 2,5 PS-Antriebsmotor, dies entspricht 1,85 kW. 40 lbs Schubkraft können zu einer Geschwindigkeit bis zu ca. 12 km/h (5 Knoten) verhelfen. Die Geschwindigkeit ist stufenlos regelbar, außerdem gibt es einen Rückwärtsgang bei diesem Modell. Der Motorspiegel ist aus rostfreiem Material. Das Material des Schlauchbootes mit Elektromotor ist zweilagig – es besteht aus reißfestem PVC mit robuster Polyesterschutzschicht. Der verstärkte EVA-Boden sowie herausnehmbare Sitzpolster sorgen für extra Komfort. Vier integrierte, separat angeordnete Luftkammern sorgen für noch mehr Sicherheit. Ein umlaufendes Seil sorgt für einen sicheren Halt sowie die einfache Befestigung des Schlauchbootes mit Elektromotor. 2 angeschweißte Ruderdollen mit Boston-/Doppelverschluss-Ventilen garantieren ein einfaches Aufblasen des Schlauchbootes mit Elektromotor.
Details:
1. Nutzlast: 250 Kilogramm
2. 4 x Luftkammern für ausreichend Sicherheit
3. rostfreier Motorspiegel
4. Seilreeling für besseren Halt
5. 2,5 PS Motor (1,85 kW); stufenlos regelbar und mit Rückwärtsgang
6. Polyesterschutzschicht ist reißfest und robust
7. 2 Paddeln
8. 2 angeschweißte Ruderdollen
9. 40 lbs Schubkraft bis 12 km/h
10. herausnehmbare Sitzpolster
11. 2 Angelhalterungen
12. Größe: 246 x 137 cm
13. Gewicht: 30,5 Kilogramm
14. Reparatur-Set
15. Luftdruckmesser
16. Tragetasche
Fazit:
Das Speeron Schlauchboot mit Elektromotor kann mit zwei Paddeln genutzt werden. 2 Angelhalterungen sind integriert. Dieses Schlauchboot mit Elektromotor bietet angeschweißte Innentaschen für Wertsachen sowie Proviant. Eine Handpumpe, ein Reparatur-Set, ein Luftdruckmesser sowie eine Tragetasche und eine deutsche Anleitung sind in diesem Set enthalten.
Für den Antriebsmotor ist eine Versorgungsbatterie notwendig. Eine 80 Ah / 100 Ah Gelbatterie wird hierfür empfohlen.
2. Sevylor Schlauchboot Fish Hunter(TM)-Set HF250M
Das Sevylor-Schlauchboot-Hunter-HF250M-232×119 kann sowohl als Freizeitboot als auch zum Angeln perfekt genutzt werden. In aufgeblasenem Zustand bringt es die folgenden Maße mit: 232 x 119 cm. Das Schlauchboot mit Elektromotor hat ein Gewicht von 17,2 kg. Die maximale Nutzlast beträgt 220 Kg. 2 Personen finden in diesem Boot bequem Platz. Die maximal zulässige Motorisierung beträgt 1,8 kW, was 2,5 PS entspricht. Das Schlauchboot mit Elektromotor ist TÜV-geprüft nach ISO 6185-1. Der Elektromotor SBM des Sevylor-Schlauchbootes bietet eine Kraft von 12 V / 180 W. Dieser kann direkt am Heck des Bootes angebracht werden – dies ist ohne Heckspiegel möglich. Mit inbegriffen sind desweiteren eine Batterie der Stärke 14 AH, ein Alu-Riemenpaar sowie eine Pumpe zum Aufblasen des Schlauchbootes mit Elektromotor. Dieses Schlauchboot mit Elektromotor ist folgendermaßen konstruiert: eine PVC-Hauptkammer, eine PV-Sicherheitskammer sowie ein PVC-Luftboden in Stegkonstruktion. Desweiteren gibt es zwei zusätzliche seitliche Stabilisierungskammern am Boden des Bootes sowie ein Lenzventil. Ausgestattet ist das Sevylor Schlauchboot mit einem herausnehmbarem aufblasbarem Sitzkissen, welches ein Höchstmaß an Komfort garantiert. Eine fest angebrachte Seitentasche bietet Platz für Proviant oder auch Wertsachen. Ein Ruderhalter ermöglicht das Ablegen der Ruder. Zwei Angelrutenhalter bieten großen Komfort für Angelfreunde. Das Paar drehbarer Ruderdollen erleichtert Handling der Ruder. Besätze zum Anbringen des E-Motors SBM oder des Heckspiegel MM3 bieten zusätzlichen Komfort. Direkt zum Schlauchboot mit Elektromotor auf Amazon.de
Details:
1. gilt als Angel- und Freizeitboot
2. Elektromotor SBM (12 V / 180 W); Batterie: 14 AH
3. 1 PVC Hauptkammer
4. 1 PV Sicherheitskammer
5. 1 PVC Luftboden mit integrierter Stegkonstruktion
6. 2 weitere Stabilisierungskammern
7. Lenzventil
8. 1 herausnehmbares und immer wieder aufblasbares Sitzkissen
9. 2 Angelrutenhalter
10. 1 Seitentasche
11. drehbare Ruderdollen
12. Größe: 232 x 119 cm
13. Nutzlast: 220 Kilogramm
14. Gewicht: 17,2 Kilogramm
15. TÜV-geprüft nach ISO 6185-1
Fazit:
Das Sevylor Schlauchboot mit Elektromotor ist qualitativ äußerst hochwertig verarbeitet. Ein schnelles Aufpumpen des Bootes ist mit der Pumpe garantiert. Dank der Luftkammern mit Bosten- sowie Jumboventilen kann garantiert keine Luft entweichen – das Ablassen der Luft dauert gegebenenfalls hierdurch etwas länger. Dieses Schlauchboot mit Elektromotor garantiert den ultimativen Freizeitspaß für die ganze Familie. Ob elektrisch oder manuell betrieben funktioniert es einwandfrei und sicher. Ein Schlauchboot mit Elektromotor für höchste Ansprüche zu einem guten Preis.
Zum Sparangebot vom Sevylor Schlauchboot auf Amazon.de3. Speeron Schlauchboot mit Elektro-Motor 18 lbs
Das Speeron Schlauchboot mit Elektromotor ist für 3 Personen bzw. 2 Erwachsenen und einem Kind geeignet. Die maximale Nutzlast beträgt 215 kg. In aufgeblasenem Zustand hat es eine Größe von 270 cm x 130 cm sowie ein Gewicht von 8,6 kg/6,2 kg, mit bzw. ohne Motor. Das Schlauchboot mit Elektromotor der Marke Speeron ist mit 2 Paddeln, einem Reparatur-Kit sowie einer deutschen Anleitung inklusive komplett. Die Paddel haben eine Länge von 1,22 m und können über angeschweißte Ruderdollen bewegt werden. Der Motor ist aus langlebigem Aluminium gefertigt. Desweiteren ist das Schlauchboot mit Elektromotor aus 0,57 mm dickem sowie reißfestem PVC hergestellt. Die Spannung beträgt 12 V, die Leistung 0,18 kW, was 0,24 PS entspricht. Das Schlauchboot mit Elektromotor ist auch für die Fahrt auf dem Meer bestens geeignet. Das Material ist salzwasserfest sowie ölresistent. Die Boston-/Doppelverschluss-Ventilen garantieren ein einfaches Aufblasen des Bootes. Die Geschwindigkeit ist flexibel stufenlos regelbar. Das Boot verfügt über einen Rückwärtsgang. Die Schubkraft des Motors ist äußerst stark: 18 lbs ermöglichen eine Geschwindigkeit von bis zu 12 km/h. Für dieses Schlauchboot mit Elektromotor wird eine Versorgungsbatterie für den Antriebsmotor benötigt. Dieses Schlauchboot mit Elektromotor ist das perfekte Boot für den Angler, den Camper sowie den reinen Hobbyfahrer. Es ist aus robustem und äußerst stabilem PVC gefertigt – es hält einiges an Belastung aus. Dieses Schlauchboot wiegt nur 8,6 kg und bietet dennoch die perfekte Balance aus Leichtigkeit sowie Stabilität!
Details:
1. 2 Paddel mit einer Länge von 1,22 m
2. Angeschweißte Ruderdollen
3. Nutzlast: 215 Kilogramm
4. Salzwasser- und ölbeständig
5. Boston- und Doppelverschluss-Ventile
6. Stufenlos regelbare Geschwindigkeit
7. Schubkraft des Motors: 18 lbs (12 km/h)
8. Größe: 270 x 130 cm
9. Gewicht: 8,6 Kilogramm; ohne Motor: 6,2 Kilogramm
10. Spannung: 12 Volt
11. Leistung: 0,18 kW (0,24 PS)
12. Reparatur-Kit
Fazit:
Der ultimative Spaß für die ganze Familie. Cruisen Sie lässig auf dem See oder auch auf dem Meer mit bis zu 3 Personen. Fahren Sie allein, können Sie sogar richtige Manöver mit bis zu 12km/h fahren. Dieses Schlauchboot mit Elektromotor garantiert einen äußerst hochwertigen Freizeit- oder auch Angelspaß der ganz besonderen Art.
Zum Sparangebot vom Speeron Schlauchboot auf Amazon.deZusammenfassungen:
Sie suchen für sich und Ihrer Familie ein Schlauchboot mit Elektromotor? Dann sind Sie hier „schlauchbootrichtig“. In den Produktbeschreibungen haben Sie die Top 3 kennengelernt, mit denen Sie das Wasser „unsicher“ machen können. Ein Schlauchboot mit Elektromotor ist dank des niedrigen Eigengewichts kinderleicht zu bedienen. Pumpen Sie das Boot einfach auf und fahren Sie los! Profitieren Sie von den hochwertigen Materialien, der einzigartigen Sicherheit und vor allem dem unglaublichen Spaß, welchen Sie erleben werden.
Weitere Informationen zu Schlauchboot mit Elektromotor finden Sie hier – Klicke Hier